MartinMattli.jpg

Die oft unterschätzte Komplexität

Interview mit Martin Mattli

Apps with love

Du hast einen interessanten Werdegang – vom Ingenieur (Aviatik und Verkehrssysteme) über Scrum Product Owner zum Head of Quality Management. Kannst du uns mehr über deinen Karriereweg erzählen?

Mein Werdegang ist tatsächlich etwas atypisch. Nach einer Ausbildung als Geomatiker (Geomatiker/innen sind für vermessungstechnische Arbeiten im Hoch- und Tiefbau zuständig)und geplantem Geomatik Studium sehnte ich mich nach etwas Neuem. Ich arbeitete während der Berufsmaturität am Flughafen Bern und faszinierte mich dort insbesondere für die perfekt abgestimmten Passagier- und Abfertigungsprozesse. Deshalb studierte ich drei Jahre Aviatik mit Vertiefung Technics & Engineering und zwei Jahre Verkehrssysteme. In meiner Diplomarbeit tüftelte ich an einem Logistikkonzept und einem Geschäftsmodell für den Einsatz von E-Lastenrädern im urbanen Raum. Daraus entstand die Möglichkeit bei der Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft im Bereich Innovationsprojekte das Projekt «Smide» (Free Floating E-Bike Sharing) zu lancieren. Ich arbeitete dort in der Projektentwicklung und testete vernetzte Fahrzeuge, Software sowie Produkte und führte verschiedene Feldtests durch.

Ich wollte einen Schritt weitergehen und mehr Verantwortung übernehmen und kam so eher zufällig zu Apps with love, wo ich nun seit mehr als zwei Jahren die Möglichkeit habe, den Bereich Qualität aufzubauen und zu entwickeln. Mittlerweile, auch weil Apps with love wächst, sind wir 6 Mitarbeitende, die sich um das technische Testing kümmern.

Apps with love wurde bereits mehrfach ausgezeichnet (4x Gold best of Swiss App, Kununu Top Company, German Design Award Winer 2019, um nur einige zu nennen). Was ist für dich das Besondere an Apps with love?

Das Besondere ist für mich das «Doing» – eine Firma, die den Mitarbeitenden den Raum bietet, zu machen, was diese für richtig halten und darauf vertraut, dass sie es gut machen.

Was liebst du an deinem Job, bzw. welche Aspekte sind für dich am spannendsten? Was sind die grössten Herausforderungen?

Ich liebe die Vielfältigkeit meiner Arbeit, das heisst, ich trage mehrere «Hüte». Sei es, weil ich mich gerade um die Weiterentwicklung von Qualitätsthemen kümmere, selbst als Testmanager in Projekten mitwirke, das Apps with love Produktmanagement weiter vorantreibe oder einfach mal den Finger hochhalte und die, oftmals als lästig wahrgenommenen QM-Fragen, in den Raum werfe.

Die grössten Herausforderungen sind meines Erachtens die oft unterschätzte Komplexität der Entwicklung von Apps. Oft höre ich: «Wir entwickeln dann noch schnell eine App». Oder: «Warum kostet uns das Testing so viel, können wir da nicht ein paar Stunden einsparen?». Der Kunde geht meistens davon aus, dass die ausgelieferte Software zu 100% funktioniert, sieht aber nicht immer, was dies für die Entwicklung bedeutet. Dabei ist es wichtig die Kunden bezüglich Qualität und deren Kosten zu beraten und Anforderungen statt Werke zu verkaufen. Zudem müssen die Unterschiede zwischen agilem und traditionellem Vorgehen, sowie Scrum allen Projektbeteiligten klar sein.

Warum soll man dein Vortrag am Swiss Testing Day besuchen?

Ich werde in meinem Vortrag die Komplexität und die Herausforderungen von App Testing anhand von Projekten bei Apps with love erläutern. Ich werde zeigen, dass sich frühes testen für alle Projektbeteiligten lohnt und wie unser Testing-Framework, in einer nicht ganz konventionellen Firma, aussieht.

Der Vortrag eignet sich für alle die sich in irgendeiner Art und Weise für das Testing von mobilen Applikationen und Continuous Deployment interessieren, selbst testen oder sich näher mit Testing befassen möchten. Der Vortrag verlangt keine Grundkenntnisse.

Welche App/Maschine/«Ding» würdest du gern testen?

Am liebsten teste ich End-to-End Systeme, wo der definierte Test einen ganzheitlichen, zusammenhängenden Prozess auslöst- zum Beispiel eine Bestellung.

Mehr zum Talk von Martin Mattli am Swiss Testing Day 2019 erfahren Sie hier:
Testing bei Apps with love